Gymnastik- & Yogastudio mit offenen Kursen und Krankenkassenkursen, Wirbelsäulengymnastik & Pilates, Yin Yoga und Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tiefenentspannung durch Meditation oder Thai Massage.
Ferienprogramme für Kinder wie Kinderzirkus / Balance Challange / Hoola Hoop / Kinderyoga
Hallo,
mein Name ist Corinna Knuth und ich bin geprüfte Wirtschaftsübersetzerin und Dolmetscherin in Englisch. Seit 2010 leite ich gemeinsam mit meinem Mann eine private Sprach- und Nachhilfeschule sowie eine bilinguale Spielgruppe für Kinder und Kleinkinder unter dem Namen Little bee - english 4 kids in Alsfeld.
Wir bieten eine breites Angebot für Groß und klein sowie für Unternehmen und Geschäftsleute: von Früh-Englischkursen für Kinder über klassische Nachhilfe im Einzelunterricht bis hin zu individuellen Sprachkursen in Deutsch, Englisch oder Business Englisch, Russisch oder Spanisch.
Wir sind jung, flexibel und individuell!
Haben Sie eine belastende Erfahrung gemacht? Ein Überfall, eine Gewalterfahrung, ein Unfall, Terror, schwierige Situationen in der Arbeit, privat oder bezüglich Ihrer Gesundheit erlebt? Ich begleite Sie dabei, ihre Lebenskraft zurück zu gewinnen. Dabei arbeite ich im wesentlichen mit den Methoden Traumatic Incident Reduction (Arbeit auf der Wahrnehmungs- und Bewusstseinsebene) und Trauma and Tension Releasing Exercises (Körperarbeit). Ich würde mich freuen, Sie kennen zu lernen.
- Kinder von 1 bis 6 Jahren werden betreut. - Integrationskita. - Normale und gesunde Mischkost (Laktosefrei). - Situationsorientiert. Kindergarten / Kindergärten. Kindertagesstätten
-Betreuung von 2 bis 6 Jahren. -2 sprachige Erziehung (englisch/deutsch). -individuelle Förderung durch viele Pädagogen. Kindergarten / Kindergärten. Kindertagesstätten
Healthcare. Betrieb eines Medizinsichen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V), insbesondere im Rahmen der vertragsärtzlichen und privatärztlichen Versorgung sowie der sonstigen ärtzlichen Tätigkeiten.
Holdings and financial services. Die Anschaffung und die Vermietung und sonstige Nutzungsüberlassung von beweglichem Anlagevermögen, die An- und Weitervermietung und sonstige kommerzielle Nutzungsüberlassung von fremden Immobilien sowie die Erbringung und Weitervermittlung von Concierge- und sonstigen Servicedienstleistungen gegenüber Immobiliennutzern mit der Ausnahme von Maklertätigkeiten.
Healthcare. Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von gemeinnützigen Hilfeleistungen im Zusammenhang mit medizinischen Versorgungen und anderen karitativen Leistungen im In- und Ausland. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere erreicht durch die Erbringung von unentgeltlichen Dienstleistungen für Menschen in Not wie unmittelbare medizinische Versorgung, Beratung usw. sowie durch die unentgeltliche Abgabe von medizinischen Hilfsmitteln wie Prothesen, Orthesen oder anderen Hilfsgütern direkt an die Betroffenen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts “Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Kegelbahnprellpolster für Kegel- und. Bowlingbahnen in Hotels- u. Gaststätten. Eingangsmatten aller Art für Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Universitäten, Verwaltungen u. Rathäuser. Gebrauchte PVC- u. PVG Förderbänder f. Silo-Abdeckungen o. Deichbefestigungen. - Fussmatten. - Ringlochmatten. - Noppengummibelag. - Feinriefengummibelag. - Aluprofilmatten. Fußmatten. Gummiwaren. Kegel- und Bowlingzubehör. Kunststoffproduktion / Kunststoffverarbeitung
Wholesale trade. Der Handel sowie der Im- und Export von Waren aller Art, insbesondere von Tätowierungs- und Piercingartikeln, Textilien, Nahrungsergänzungsmitteln, Sportgeräten, Kosmetikprodukten und -geräten, Dekorations- und Wohnungseinrichtungsgegenständen.
Management and consultancy services. Die Erstellung, Betrieb, Verwaltung und Vermarktung von Mobil- und Internetprojekten, sowie Organisation, Durchführung und Vermarktung von Freiwilligendiensten, Reisen und Touristikangeboten.
Other services. Die Zusammenarbeit der Mitglieder in der Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr in Form von Verkehrsschulungen, Unfallursachenerforschung und der Entwicklung präventiver Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen im Straßenverkehr. Weiterhin die dauerhafte zur Verfügungsstellung von geeignetem Lehrunterrichtsmaterial für Kinder und Jugendliche.
Holdings and financial services. Beteiligung an Projekten und Unternehmen, auch unter Übernahme der persönlichen Haftung, sowie die Übernahme von Management- und Beratungsfunktionen für Leistungsbringer im Gesundheitswesen und angrenzenden Bereichen.
Education and training. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, Bildung und Erziehung sowie die Förderung des Kinder- und Jugendsports.
Social work (excluding shelters). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe sowie der Bildung und Erziehung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens (Integration). Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und der Betrieb von Kindertagesstätten sowie von Bildungs- und Kulturprojekten, die der Völkerverständigung und der kulturellen Vielfalt dienen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Unterhaltung von Kindertagesstätten; - Durchführung von kulturellen und sozialen Lehrveranstaltungen; - Unterhaltung einer Erziehungsberatungsstelle; - Förderung der Sprachentwicklung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund.
Education and training. Die Förderung der Erziehung und Berufsbildung einschließlich Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; ferner der Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung; insbesondere zur Durchführung von Maßnahmen der Berufsorientierung, der Berufsvorbereitung, der Berufsausbildung, der beruflichen Qualifizierung und der gesellschaftlichen Integration von Jugendlichen; der Betrieb von Zweckbetrieben zur Erziehung und Betreuung von Kindern; der Betrieb von Zweckbetrieben im Bereich Altenpflege, wie ambulante Betreuungs- und Pflegedienstleistungen, Servicewohnen und Tagespflege.
Research ﹠ Development. Der Betrieb einer gemeinnützigen Einrichtung im Bereich von Wissenschaft, Bildung und Erziehung unter Beachtung der steuer- und gemeindewirtschaftsrechtlichen Vorgaben und zu den steuerbegünstigten Zwecken. (2) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Gegenstand des Unternehmens dienen oder ihn fördern. Sie kann sich auch an anderen Unternehmen mit dem gleichen oder einem ähnlichen Gegenstand beteiligen, solche erwerben oder veräußern.
Unser Engagement für Ihre freie Zeit / Unser Service für Ihre Kids:
Hotel-Babysitting; Berlin-Tour; Brunch-/ und Feierlichkeiten; Bastel-Workshop; Spielspaß; Motto-Party; GPS-Schatzsuche
Beschreiben Sie, was Ihren Service außergewöhnlich macht. Wenn Sie Erfahrung mit einer bestimmten Art von Projekten oder Kunden haben, vergessen Sie nicht, es zu markieren.
“Die harmonische Entfaltung von Kindern ist ein natürlicher und darum langsamer Prozeß. Unsere Aufgabe ist es die rechten Bedingungen dafür zu schaffen, aber nicht, den Prozeß zu beschleunigen. Bringen wir es als Erwachsene fertig, diese inneren Prozesse nicht durch unsere Ungeduld zu stören, sondern ihnen den nötigen Nährstoff zu liefern, so lernt Ihr Kind auf eigenen Füßen zu stehen und nicht sein Leben lang von äußerer Führung abhängig zu sein.“ (Rebeca Wild). Der Kindergarten, ebenso wie der Hort, will und kann in keiner Weise die Familie ersetzen. Er kann nur Hilfe anbieten an der gesamten Entwicklung Ihres Kindes. Wir verstehen unser Kindertagesheim daher nicht als “Aufbewahrungsstätte“ für Kinder berufstätiger Eltern. Das Kind soll gefordert, aber nicht überfordert werden. Vorrangig ist die Orientierung am Kind und seiner Lebenssituation. Jede Lebensphase hat ihren Sinn in sich selbst. Dem Kind sollen daher Bildungsangebote zur Verfügung gestellt werden, die es in seiner jeweiligen Entwicklungsphase auch verstehen und nutzen kann. Nur dann ist es dem Kind möglich sich frei zu entfalten und seine Persönlichkeit auszubilden. Zu unserer Erziehungs- und Bildungsarbeit gehört:. Förderung des Erkennens und Denkens, Sprachbildung, Förderung der musischen Fähigkeiten des Kindes und Bewegungserziehung. Eine sehr wichtige Aufgabe ist es auch Sozialkontakte zu schaffen und auszubauen. Durch ein vielseitiges Angebot, bis hin zu Fremdsprachen und zur musikalischen Grunderziehung, aber auch Schwimmkurse, Schikurse, Eislaufen und regelmäßiger Besuch im Turnsaal, sowie ein extra sorgfältig ausgewähltes Vorschulprogramm für das größere Kind zur Vorbereitung auf die Anforderungen der Schule, wird ein breitgefächertes, individuelles – kindangepaßtes – Betreuungsprogramm zusammengestellt. Im Hort legen wir großen Wert auf die Unterstützung des Kindes bei der Bewältigung seiner schulischen Aufgaben, Förderung des zielgerichteten Denkens, Sprachbildung, Förderung der musischen Fähigkeiten des Kindes und auch hier ist der Ausbau der Sozialkontakte ein wichtiges Thema, darüber hinaus sind regelmäßige Parkbesuche und Ausflüge geplant. Für den Aufenthalt im Freien steht ein eigener Garten zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter nutzen wir im Kindergarten unseren großen Bewegungsraum im Haus. In unserem Kindertagesheim legen wir besonders Wert auf individuelle Betreuung und familiäre Atmosphäre. Dazu gehört unter anderem eine eigene Küche, die für einen ausgewogenen Menüplan sorgt, und damit den. Kindern das Kindertagesheim als Gesamtheit erkennen läßt. Selbstverständlich können wir diese Aufgaben nur dann zur vollsten Zufriedenheit lösen wenn wir mit Ihrer Zusammenarbeit rechnen können. Pädagogisches Konzept:. Das Kind gestaltet seine Entwicklung zu einem guten Teil selbst und geht von den ersten Lebensjahren an aktiv, einfallsreich und mit allen Sinnen daran, die Welt auf seine spezifische Weise zu begreifen. Wir Pädagogen helfen ihm dabei. Seine Grundbedürfnisse – Essen, Schlafen, Spielen usw. – müssen ernst genommen werden, das versteht sich von selbst. Die Eingewöhnung in eine neue Gesellschaft, in eine neue Umgebung, in neue Räumlichkeiten und nicht zuletzt neue Betreuung muß daher sensibel gestaltet werden. Um das Kind bei seiner Entwicklung möglichst gut zu unterstützen braucht es viel Einfühlungsvermögen. Sowohl das Kind als auch die Bezugsperson brauchen genügend Zeit um sich gegenseitig vertraut zu machen. Erst darauf kann aufgebaut werden, wenn das Zusammenleben funktioniert und die Beziehung stimmt. So entstehen aus vielen Alltagsmomenten wertvolle Bildungssituationen und eine qualitative Beziehung die wiederum zum Aufbau von Selbst-, Sozial-, und Sachkompetenz führen. Für weitere ausführliche Informationen besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.
Der Verein KinderOase hat sich zum Ziel gesetzt, eine breite und professionell geführte Kinderbetreuung anzubieten. Diese setzt sich zusammen aus einer Kindertagesstätte, einem Mittagstisch und einer Nachmittagsbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder. Das Kind steht immer im Zentrum unserer Arbeit!. Wir unterstützen das Kind individuell in seiner Entwicklung und bieten ihm eine kindgerechte und animierende Oase an. Hier kann es sich wohl und geborgen fühlen, seinen Interessen und seiner Neugierde freien Lauf lassen und mit unserer Hilfe spielerisch lernen. Dank unserem breiten Angebot unter einem Dach hat das Kind die Möglichkeit, vom Säuglingsalter bis zum Schulaustritt dieselbe Einrichtung zu besuchen. Wir arbeiten Hand in Hand zum Wohle des Kindes. Wir sind offen für Neues und halten an Bewährtem fest. Wir leben einen respektvollen Umgang und schaffen mit unserer Freude an der Arbeit eine angenehme und bereichernde Atmosphäre. Für weitere ausführliche Informationen besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.
Wir betreuen Kinder auf einer altersgemischten Gruppe, im Alter von 3 Monaten bis Ende 2. Klasse. Auf ca. 200m2 bieten wir 25 Betreuungsplätze, wir werden vom Erziehungsdepartement mitfinanziert. Unser Tagesheim lehnt sich an die Waldorfpädagogik an. Unser Alltag gestaltet sich aus diversen Aktivitäten, wie auch an wiederkehrende Rituale (zB. Morgenkreis, Lieder vor den Mahlzeiten, Adventsgärtli, Laternenumzug etc.). Das Tagesheim zum Wiedehopf ist eine autonome Institution welche für alle Kinder zugänglich ist. Für weitere ausführliche Informationen besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.
In den Jahren 1999 und 2000 herrschte in Bern ein grosser Mangel an Betreuungsplätzen. Einige beherzte Eltern gründeten einen gemeinnützigen Trägerverein, mieteten eine grosse Wohnung mit Garten und stellten Personal ein. Die private Kindertagesstätte Farfallina hat ihre Tore am 3. Januar 2000 für Berns Kinder geöffnet. Zu Beginn war die Kita Farfallina der damaligen privaten Kinderkrippe Mattenhof in Bern angeschlossen. Der Verein Mattenhof mietete damals die Räumlichkeiten an der heutigen Kita an der Eigerstrasse 10, der Betrieb jedoch wird seit jeher selbständig und selbsttragend geführt. Im Mai 2001 anerkannte der der damalige Schweizerische Krippenverband (heute kibesuisse) die Kita Farfallina. Somit erfüllt sie alle Qualitätsstandards, um nicht nur als Kindertagesstätte, sondern auch als Ausbildungsbetrieb zu wirken. Seit der Ablösung von der Kinderkrippe Mattenhof im Februar 2002 ist die Kita Farfallina ein eigenständiger, privater Betrieb. Sie ist dem kantonalen Jugendamt unterstellt. Unsere Highlights. -Familiäre Atmosphäre: Heimelige Wohn-, Spiel- und Schlafräume. -Mahlzeiten aus eigener Küche: Wir bereiten das Essen täglich frisch zu. Für die Jüngsten gibt es selbergemachten Gemüse- und Früchtebrei. -Grosser, naturnaher Garten: Mit vielen Spielmöglichkeiten ermöglicht er Ihrem Kind täglich frische Luft und Bewegung (Bilder). -Individuelle Eingewöhnung: Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und die Ihres Kindes. -Regelmässige Entwicklungsgespräche: Damit Sie wissen, wie es Ihrem Kind im Kita-Alltag geht und wir uns auf besondere Anliegen einstellen können. -Wir gehen auf Ihre Wünsche ein: Halbtage, zusätzliche Ferientage wie auch einzelne Ganz- oder Halbtage machen wir nach Absprache möglich. -Zentrale Lage: Eine ruhige und grüne Oase in nächster Nähe vom Eigerplatz. -Tarife: Zum Privattarif und mit Betreuungsgutscheinen möglich. Unsere pädagogischen Ziele sind:. -Persönlichkeitsbildung. -Erziehung zum Gemeinschaftssinn. Daraus haben wir uns folgenden Leitsatz formuliert:. “Das Kind soll seine eigene Persönlichkeit kennen lernen und sie gegen aussen vermitteln können. Gleichzeitig lernt es in der Kita, mit den verschiedenen Charakteren seiner Mitmenschen umgehen zu können.”. Für uns Erzieherinnen bedeutet das: Wir wollen jedes Kind in seiner Eigenart und seine individuelle Persönlichkeit aufmerksam wahrnehmen, respektieren und wertschätzen. So nehmen wir unsere Aufgabe sowohl als Erzieherin als auch als Vorbild gegenüber den Kindern wahr. Für den Alltag in der Kita heisst das:. -Empfang des Kindes am Morgen: Das Kind darf seine Gefühle ausdrücken, sei das Freude, Wut oder Trennungsschmerz. Wir lassen ihm Zeit, in seinem eigenen Tempo in den Kita-Tag einzusteigen. -Freispiel: Im Freispiel (Spielen ohne Vorgabe) darf das Kind frei wählen, womit und mit wem es spielen will. Es soll lernen, zu respektieren, dass ein anderes Kind nicht mit ihm spielen will oder dass das gewünschte Spielzeug bereits vergeben sein kann. -Essen: Das Kind soll selber entscheiden, wie viel und was es von unserem Angebot essen will. Das Kind soll dabei lernen, auf seinen Körper zu hören und die Sinneswahrnehmungen zu schärfen. -Aktivitäten: Das Kind entscheidet selber, ob es bei den von uns angebotenen Aktivitäten mitmachen will oder nicht. Wir wollen ihm Freiraum geben, Sinneserfahrungen zu machen und seine Kreativität auszuleben. Ein Kreisli (Geschichten hören und singen) am Morgen und Nachmittag gehört als Ritual zum Tagesablauf. -Gestaltung des Tages: Wir beziehen die Wünsche der Kinder in den Tagesablauf ein. Wir fördern dadurch die Bereitschaft der Kinder, ihre Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken. -Schlafen: Wir nehmen den Schlafrhythmus der Kinder wahr und gehen auf ihn ein. Für weitere ausführliche Informationen besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.