Mit Einzelpersonen und Teams, mit Entscheidern, Selbständigen, Angestellten, Referendaren, Praktikanten, Doktoranden, Studenten, Hausfrauen, Töchtern aus bestem Hause, Drogenabhängigen, koksverwöhnten Bankdirektoren, Prostituierten mit Loyalitätskonflikten, der damals Nr. 167 der Weltrangbestenliste im Tennis ohne Freund, Vorständlern, Stationsleitungen, Kunsttherapeuten und vielen anderen Menschen.