Im Jahr gründet der Lüneburger Sozialpädagoge Stefan Langer die Praxis für Interpersonale Beratung. Dieser Beratungsansatz legt den Fokus auf die Beziehungen der Menschen (zu sich selbst und zu anderen Personen). Die Kernbotschaft Interpersonaler Theorie besagt, dass über die Beziehung (zu uns und zu anderen Personen) Informationen übertragen und Bedürfnisse erfüllt werden. Treten Störungen in Beziehungen auf, versiegt der Fluss an Informationen über uns, über unsere Umwelt und über die Personen in unserer Umgebung. Gleichzeitig werden wichtige Bedürfnisse (z.B. Selbstwert, Verständnis, Anerkennung, Gelassenheit, Humor) nicht mehr oder nur noch unzureichend erfüllt. Der Interpersonale Ansatz hat das übergeordete Ziel im Rahmen von Beratung oder Psychotherapie die Störungen zu erkennen und zu beheben sowie den Fluss von Informationen und Bedürfniserfüllung wieder in Gang zu bringen.