· Klavierstimmung in Berlin und Brandenburg<br />
· Regulation und Intonation der Mechanik<br />
· Leichte und Standardreparaturen sowie Generalüberholungen<br />
· Restaurierung und Wiederaufbereitung der Dekorteile an Flügeln und Klavieren<br />
· Installation der Silent System PianoDisc, FEURICH, GENIO in jedes Modell<br />
· Nachrüstung eines Moderators<br />
· Einbau von Klimakontrollsystemen<br />
· Service im Garantiefall und nach Ablauf der Garantie<br />
· Ankauf von Klavieren und Flügeln<br />
· Instrumentenverleih
Georg Schroeter - Klavierbauer - Klavierstimmer - Wartung - Service - Kiel und SH ------
Firmengründung 1988
Betriebsnummer : 0313377
Über 30 Jahre Berufserfahrung als gelernter Klavierbauer und Klavierstimmer (Ausbildung bei Fa. Schimmel in Braunschweig)
Verkauf, Ankauf, Reparaturen, Stimmumgen, Mieteinstrumente, Service von Klavieren und Flügel.
Wenns um Klavier oder Flügel geht, sind sie hier genau richtig
Als gelernter Klavier-und Cembalobauer mit über 16 Jahre Berufserfahrung, bekommen Sie hier jeden Wunsch erfüllt.
Ich bringe die gute Stimmung in Ihr Haus!
Falls Sie das Gefühl haben, Ihr Klavier klingt merkwürdig oder eine Taste klemmt?
Dann habe ich die Lösung.
Piano-﹠ Flügelstimmung, Reparaturservice, Wartung, Kaufberatung u.v.m.
Seit 35 Jahren als Klavierbauer tätig biete ich Klavierstimmungen,Konzertstimmungen,
Mechaniküberholungen,Regulierungen,Reparaturen,
Ausstattung mit Silent Systemen aller Klaviere und Flügel.
Ich repariere, stimme und restauriere jede Art von Flügel, Klavier und Cembalo mit äußerster Präzision, jahrzehntelanger Erfahrung, viel Idealismus und Geduld.
Die Klavierwerkstatt von Piano-Liebhaber Evandro Jürgen ist Ihr musikalischer Ansprechpartner, wenn Ihr Flügel oder Ihr Klavier neu gestimmt werden muss. Vereinbaren Sie einen Stimmtermin mit diesem Profi.
Nie wieder ein verstimmtes Piano. Klavier Endriss ist nicht nur ein alteingesessener Anlaufpunkt für den Kauf von Pianos, sondern auch Partner für die Wartung. Lassen Sie Ihr Klavier jährlich stimmen.
Wir sind drei ausgebildete Klavierbauer und legen viel Wert auf ausgesprochene Qualität, professionelle Arbeit und ein freundliches Miteinander. Wir zeichnen uns aus durch fachmännische Arbeit, ausführliche Beratung und als direkten Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Klavier.
I'm new to Berlin, but I've been tuning pianos for over 6 years and consider it a passion.
I am meticulous about the overall sound of each piano, because it is always so unique. My goal in tuning is to find the piano's sound and bring out the best in it.
Martin Widmann Klaviere ist ein gemütlicher Klavierladen im Ortskern von Hilzingen, 20 Minuten westlich des Bodensees. Auf 160 qm Ausstellungsfläche finden Sie neue und gebrauchte Klaviere, Flügel und Digitalklaviere. Auf einen Kaffee sind Sie stets willkommen. Außerdem bieten wir ihnen einen Stimm- und Wartungsservice.
Mit dem Pianohaus Werner haben Sie alles in einem: Das Team für die professionelle Klavierstimmung, die Adresse für Klaviertransporte, und ein Geschäft mit allem rund um das Klavier oder den Flügel.
***************************************. Sie wollen feiern? Vielleicht im Zelt?. Was können wir für Sie tun?. ***************************************. Partyservices. Zeltverleih / Zeltvermietung
Wenn Musik Ihre Leidenschaft ist und Sie Klavierklängen nicht widerstehen können, dann ist „Piano Music Simmen“ Ihr richtiger Ansprechpartner. Neben dem Verkauf und der Reparatur von Klavieren und Flügeln, bieten wir Ihnen einen exzellenten Klavierservice an. Dieser beinhaltet Klavierstimmungen, die Erstellung von Expertisen für Musikinstrumente und einen kompetenten Konzertdienst. Klaviere und Flügel – Facettenreiche Musikinstrumente. Das Klavier – früher Pianoforte oder Fortepiano, heute kurz Piano genannt – wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts erfunden. Nicht nur sein Klang, sondern auch seine Konstruktion verbirgt viele Facetten, die dieses Instrument zu einem interessanten Medium machen:. Durch Tastendruck werden über eine spezielle Mechanik Hämmerchen gegen die Saiten geschleudert. Hinsichtlich der Bedienung ist das Klavier ganz klar ein Tasteninstrument. Es ist gleichzeitig jedoch – aufgrund seiner Erregungsart – ein Schlaginstrument und wegen seines schwingenden Mediums ein Saiteninstrument. Die modernen Hauptformen des Klaviers sind Flügel. Sie sind eine Bauform des Klaviers. Der geschwungene Korpus ähnelt in seiner Form dem Flügel eines Flugtieres und gab somit dieser Klavierform ihren Namen. Flügel finden, aufgrund Ihrer Klangstärke, im professionellen Konzert-Bereich Verwendung. Klaviere sind unsere Leidenschaft. Diese teilen wir gerne mit Ihnen und unterstützen Sie mit einem zuverlässigen und professionellen Service. Gestalten Sie mit uns Ihr Leben musikalischer oder lassen Sie uns an Ihrem musikalischen Leben teilhaben. Wir sind Ihre Experten für Klaviere und Flügel. Bei Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Für weitere ausführliche Informationen besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.
Die Arbeit eines Klavierbauers umfasst einen breiten Bereich von verschiedensten Tätigkeiten. Das geht vom Stimmen über den Verkauf und die Beratung bis zur kompletten Überholung eines antiken Instrumentes in der Werkstatt. Klavierstimmen:. Als Fachmann empfehle ich dem Klavier-oder Flügelbesitzer, sein Instrument einmal jährlich einer Kontrolle unterziehen zu lassen. Auf diese Weise bleibt die Stimmung stabil, was nichts anderes bedeutet als ein schön klingendes Instrument. Kleine Unannehmlichkeiten wie Nebengeräusche oder klemmende Tasten können dabei auch gleich behoben werden. Bei mir profitieren sie außerdem vom jährlichen Erinnerungsservice - auf Wunsch per Mail oder telefonisch - was der größte Teil meiner Kundschaft sehr zu schätzen weiß. Überholung des Spielwerks:. Als Spielwerk bezeichnet man die Tasten sowie die Mechanik, welche im Klavier hinter dem oberen Deckel sitzt, beim Flügel beim Anschlagen der Tasten teils sichtbar wird. Die Mechanik birgt das raffiniert ausgeklügelte Hebelwerk, welches dem Pianisten ermöglicht, kleinste Fingerbewegungen in Musik zu übersetzen. Das Spielwerk eines Klavieres oder Flügels arbeitet rein mechanisch und ist entsprechend von Abnützungserscheinungen betroffen. Kleine Pannen können anlässlich der jährlichen Stimmung behoben werden. Jedoch auch die besten Materialien halten nicht ewig und so ist viellleicht alle 15-20 Jahre, je nach Anspruch des Musikers und Qualität des Instrumentes, eine gründlichere Überholung des Spielwerks notwendig, um ein einwandfreies Funktionieren und damit ein dynamisches Musizieren zu garantieren. Eine Überholung des Spielwerks kann vom leichten Service bis zum Ersetzen von unrettbar abgenützten Teilen gehen. Gesamtüberholung:. Bei einer Gesamtüberholung wird nebst Spielwerk der Klangkörper revidiert. Da wird in großem Maßtab gearbeitet!. -Das Klavier wird zunächst aufgebockt und auf dem Rücken komplett zerlegt. -Nach Entfernung aller Saiten und ihren Stimmnägeln wir die Platte demontiert, um Zugang zum Resonanzboden zu erhalten. -Die Spälte im freigelegten Resonazboden werden mit exakt angepassten Spänen gefüllt. -Der Resonanzboden ist fertig geflickt und neu lackiert, die Platte aufgeschraubt. Jetzt kriegt das Instrument eine neue Saitenbespannung. -Die neuen Saiten werden das erste mal unter Spannung gebracht. Einbau eines Digitalpianos:. Der Einbau eines Digitalpianos in Ihr Klavier ist eine geniale Alternative zum Kauf eines zweiten Instrumentes. Sie profitieren von den Vorzügen des elektronischen Klaviers (Kopfhörer macht Sie unabhängig von Tageszeiten), sparen Geld und spielen immer auf Ihrem vertrauten Intrument. Die neue Generation von pianodisc bietet zusätzlich die Selbstspielfunktion wie dei alten Rollenklaviere! Der Einbau dauert je nach Instrument 1 oder 2 Tage und beläuft sich auf ca Fr. 3000.-. Erxpertise und Beratung:. Es lohnt sich in den allermeisten Fällen, vor einem Entscheid in Sachen Klavier oder Flügel den Fachmann zu Rate zu ziehen... -Ich expertisiere Ihr Instrument. -Ich begutachte ein Occasion-Instrument, das Sie zu kaufen beabsichtigen. -Ich berate Sie beim Verkauf Ihres Insrumentes. Bestellung Zubehör:. Zubehör wie Klavierstühle, Klavierlampen, auf das Instrument abgestimmte Staub- oder Transportdecken, Hygrometer, Metronome, Luftbefeuchter und und und können selbstverständlich bei mir bestellt werden. Einbau Klimareguliersystem:. Ein stabiles Klima ist wie gesagt Garant für eine stabile Stimmhaltung eines Instrumentes. Um die Trockenheit der Wintermonate auszugleichen, gibt es verschiedene Einbausysteme für Klaviere und Flügel. Das Einfachste und Kostengünstigste ist der sog. Hydrocelstab, eine mit Zellstoff gefüllte Kunsstoffröhre, die, in der Badewanne mit Wasser vollgesaugt, an der Rückseite der Klavierabdeckung angebracht wird. Mit der aufsteigenden warmen Luft führt sie dem Innern des Instrumentes fehlende Feuchtigkeit zu. Mit dem sog. Dampp-Chaser hat man ein vollautomatisches Klimakontrollsystem, welches das Mikroklima rund um ein Instrument permanent in Idealzustand hält. Bei Konzertinstrumenten gehört das System bereits zum Standard, eignet sich aber für jedes Isntrument, dem besondere Sorgfalt zuteil werden soll. Verkauf:. In meinem Atelier halte ich stets eine kleine aber feine Anzahl an fachmännisch überholten Gebraucht-Instrumenten bereit. Das geht vom preisgünstigen Klavier für den Einsteiger bis zum Flügel für den anspruchsvollen Profi-Musiker. Daneben bin ich Ihnen gerne behilflich bei der Suche nach Ihrem Instrument. Sie brauchen mir bloss Ihre Preisvorstellungen und allfällige Vorlieben in Sachen Marken, Grösse, Farbe u.ä. anzugeben und ich mache mich für Sie auf die Suche nach Ihrem Klavier oder Flügel. Wie pflege ich mein Instrument?. Das Wichtigste ist sicher der regelmässige Unterhalt durch einen Fachmann. so bleibt die Stimmung angenehm stabil und kleine Unzulänglichkeiten mechanischer Art werden nicht zum Dauerärgenis. Das Möbel kann wie jedes andere Holzmöbel mit handelsüblichen Produkten gepflegt werden. Für das Reinigen der Tasten reicht ein feuchter Lappen völlig aus. Hier sind jegliche Art von särkeren Reinigunsmittel tunlichst zu vermeiden, da sie eher Schaden am Elfenbein oder am Kunststoff anrichten können. Für weitere ausführliche Informationen stehen wir Ihnen natürlich gerne auf unserer Homepage oder auch persönlich zur Verfügung.